Navigation überspringen Sitemap anzeigen
Dampfhofer Installations GmbH - Logo

PV-Anlagen, Solarthermie und Co. für Graz und Umgebung

Sie möchten Kosten sparen und die Umwelt schonen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Ob PV-Anlage oder Wärmepumpe: Wir sind von der Planung über die Installation bis zur Wartung für Sie da.

Nachhaltige Energie für Ihr Zuhause – was ist möglich?

  • Photovoltaik: Nutzen Sie die Sonnenenergie zur Stromgewinnung und reduzieren Sie Ihre Stromkosten durch Eigenverbrauch und Einspeisung ins Netz.
  • Solarthermie: Ideal für die Warmwasserbereitung und Heizungsunterstützung. Mit Solarthermie können Sie Ihre Heizkosten senken und die Sonnenkraft effizient nutzen.
  • Wärmepumpen: Diese Systeme extrahieren Wärme aus der Umgebungsluft, Erde oder Wasser und wandeln sie in Heizenergie um. Wärmepumpen sind umweltfreundlich und haben geringe Betriebskosten.
  • Biomasse: Verwenden Sie erneuerbare Brennstoffe wie Stückgut, Holzpellets oder Hackschnitzel. Biomasseheizungen sind eine nachhaltige und kosteneffiziente Alternative zu fossilen Brennstoffen.

Die Vorteile einer Wärmepumpe

Wärmepumpen stehen für niedrigen Energieverbrauch und hohe Wärmeleistung. Sie sind kosteneffizient im Betrieb und besonders umweltfreundlich durch reduzierte CO₂-Emissionen. Wärmepumpen eignen sich zum Heizen im Winter und Kühlen im Sommer.

Die Vorteile einer Photovoltaikanlage

Mit einer Photovoltaikanlage reduzieren Sie Ihre Stromkosten durch Eigenverbrauch und Einspeisung ins Netz. Die Anfangsinvestitionen werden durch Förderungen und Einsparungen schnell amortisiert. Photovoltaikanlagen haben eine hohe Lebensdauer von oft über 20 Jahren und erfordern wenig Wartung.

Die Vorteile von Solarthermie

Solarthermie entlastet Ihre Hauptheizung und senkt die Heizkosten. Sie können die kostenlose Sonnenenergie zur Senkung der Warmwasserkosten nutzen. Solarthermie lässt sich gut mit anderen Heizsystemen wie Gasheizungen oder Wärmepumpen kombinieren.

Darum sollten Sie sich heute für die Energien der Zukunft entscheiden

  • Umweltfreundlichkeit: Reduzierung der CO₂-Emissionen und Nutzung erneuerbarer Ressourcen.
  • Kosteneinsparung: Geringere Betriebskosten durch Nutzung kostenloser oder preiswerter Energiequellen.
  • Unabhängigkeit: Weniger Abhängigkeit von Energieversorgern und Preisschwankungen.
  • Langfristige Investition: Hohe Lebensdauer und stabile Rendite durch Kosteneinsparungen.
  • Wertsteigerung der Immobilie: Eine nachhaltige Energielösung erhöht den Immobilienwert.
Zum Seitenanfang